
Natalie Lottersberger hat am 8.4.19 ein Interview mit Geronto.at – der Website für Wissen in Geriatrie und Gerontopsychiatrie – in der Serie „Selbst & Ständig freiberuflich pflegen“ geführt.
Lesen Sie den Beitrag hier: http://www.geronto.at/2019/04/08/selbst-und-staendig-freiberuflich-pflegen/
Weitere Beiträge im April finden Sie nachfolgend:
- 01. 04.: „Die Pflastersteine auf dem Weg zur Hölle“ – Über die Selbstfürsorge von Pflegekräften
- 04. 04.: „Selbst und ständig – Freiberuflich pflegen – 1. Teil“ – Start unserer Beitragsserie über Freiberuflichkeit in der Pflege
- 08. 04.: „Freiberuflich Pflegen – 2 Teil: Zum Beispiel Natalie Lottersberger„
- 11. 04.: „Die Gefährdungsanzeige in der Pflege“ – Wie man sich in Krisen wie diesen haftungsrechtlich schützen kann
- 15. 04.: „Freiberuflich pflegen – 3. Teil: Gratis im Primärversorgungszentrum?“ – Wie leicht Pflege „vergessen“ werden kann
- 18. 04.: „Lebensqualität – Was ist das eigentlich?“ Zur 12. Leitlinie des Dachverbandes der Wiener Sozialeinrichtungen
- 22. 04.: „Freiberuflich Pflegen – 4. Teil: Zum Beispiel Gabriele Schöberl„
- 25. 04.: „Ernährung ausgeschieden?“ – Über ein Urteil des Obersten Gerichtshofes und seine Folgen für die Pflege
- 29. 04.: „Freiberuflich Pflegen – 5. Teil: Zum Beispiel Andrea Haidacher„